Fraunhofer-Allianz Chemie

Fraunhofer Leitmarkt Chemie
© FhG

Angewandte Forschung und Entwicklung von Technologielösungen für eine erfolgreiche Rohstoff- und Energiewende

 

Die 2021 gegründete Fraunhofer-Allianz Chemie baut auf der jahrzentelangen Zusammenarbeit von aktuell 15 Fraunhofer-Instituten mit der chemischen Industrie auf. Unser Ziel ist es, komplementäre Kompetenzen und interdisziplinäre Synergien zu nutzen, um Industriekunden bei der Technologieentwicklung und der Skalierung zu unterstützen und so nachhaltige, innovative Produkte und Prozesse zu entwickeln.
Mit gebündeltem Fraunhofer-Knowhow, Erfindungsreichtum und einer einzigartigen Infrastruktur sind wir ein starker Partner für die chemische Industrie auf ihrem ehrgeizigen Weg zu defossilisierten und zirkulären Produktionsprozessen.

Die Fraunhofer-Allianz Chemie im Überblick

Wir entwickeln systemische Lösungen für eine erfolgreiche Energie- und Rohstoffwende und leisten mit interdisziplinärer Forschung einen Beitrag für eine nachhaltige Industriegesellschaft.

Auf einen Blick

Die Fraunhofer Allianz Chemie ist der anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungspartner der chemischen Industrie.

Mit modernster Forschungsinfrastruktur vom Labor- bis in den Pilotmaßstab liegt unser Fokus darauf, Ergebnisse der Grundlagenforschung bis zu einer höheren Technologiereife weiterzuentwickeln und unsere Partner bei der großtechnischen Umsetzung zu unterstützen. Eigene Vorentwicklungen ergänzen stetig unser FuE-Portfolio.

Die besondere Stärke der Allianz liegt in ihren komplementären Kompetenzen und der hohen fachlichen Qualifikation ihrer Mitarbeiter. So lassen sich ganzheitliche Lösungen auf Systemebene realisieren.

Kompetenzfelder

  • Chemische und biotechnologische Synthese und Reaktionstechnik
  • Verfahrenstechnik und Prozess-Engineering
  • Produktionssysteme und Anlagenbau
  • Formulierungstechnik und Werkstoffe
  • Modellierung, Simulation und Digitalisierung
  • Sicherheit, Regulatorik und Bewertung

Aktuelle Projekte

In Fraunhofer-internen Kooperationsprojekten werden neue Technologien, Prozesse und Konzepte vorentwickelt, die Beiträge zum Klimaschutz, zur Defossilisierung chemischer Prozesse und zur Etablierung nachhaltiger, resilienter Stoff- und Energiekreisläufe leisten.

ShaPID

Shaping the Future of Green Chemistry by Process Intensification and Digitalization
 

Waste4Future

Vom Abfall zum Rohstoff – grüne Moleküle für die Chemie
 

Cluster Circular Plastics ­Economy CCPE

Die Wertschöpfungskette Kunststoff zirkulär gestalten

Unser Angebot

Unseren Kunden und Forschungspartnern bieten wir interdisziplinäre Forschung und Entwicklung an, die weit über die zentralen Fachdisziplinen Chemie, Biotechnologie und Verfahrenstechnik hinausgehen.

Ob dringende Trouble-Shooting Projekte, exklusive Prozess- und Produktentwicklungen oder strategische Projekte zur Bewältigung der Herausforderungen, vor denen die chemische Industrie im globalen Wandel steht: die Fraunhofer Allianz Chemie ist der One-Stop-Shop für angewandte Forschung und Entwicklung und bietet hierfür eine Vielzahl von Kooperationsformaten.